Lifespring Blog

Unser Blog gewährt Ihnen in regelmäßigem Turnus interessante Einblicke in unseren Klinikalltag – und zwar aus der Sicht unseres Bloggers Frank. Er hat selbst eine Suchterfahrung hinter sich und ist zudem als freier Redakteur auf medizinische Themen spezialisiert. Er schildert persönliche Eindrücke, informiert über Neuigkeiten und Veranstaltungen bei Lifespring und wirft Fragestellungen zum Thema Sucht und Entzug auf, die Patienten und Angehörige besonders beschäftigen.

Auch findet sich in dieser Rubrik Wissenswertes rund um unsere Fachrichtungen Alkoholentzug, Kokainentzug, Medikamentenentzug und Opiatentzug – natürlich laiengerecht und verständlich aufbereitet. Ebenso kommen kompetente Gastblogger zu Wort. Also „klicken“ Sie doch einfach mal herein. Und wenn Sie Fragen zu den Artikeln haben, lassen Sie es uns bitte wissen. Wir stehen Ihnen für weitere Auskünfte sehr gerne zur Verfügung.

Rückfallquote bei Alkoholsucht – ein heikles Thema

Es gibt bei der Behandlung von Alkoholsucht ein Thema, welches ausgesprochen heikel ist: der Rückfall. Schwierig ist es in erster Linie natürlich für den Alkoholsüchtigen selbst. Aber auch für die Behandelnden ist es – gelinde ausgedrückt – ein besonders herausfordernder Aspekt der Entzugstherapie.

Was ist eigentlich eine Dramatherapie?

Im Wochenplan „Therapie“ der privaten Sucht- und Entzugsklinik „Lifespring“ stolpert man immer wieder über den Begriff „Drama“. Die Phase, die dem Einstieg in den Ausstieg einer Sucht vorausgeht, mag durchaus etwas von einem Drama haben. Aber hier ist sicher etwas anderes gemeint.

Kennenlernen zwischen Grillgut und Salatbüffet

Blogger Frank berichtet über seine Eindrücke beim Grillfest anlässlich des zweijährigen Bestehens der privaten Sucht- und Entzugsklinik Lifespring in Bad Münstereifel am 31. August 2018.

Alkohol als Suchtmittel

Kein anderes legal erwerbliches Suchtmittel ist in Deutschland so verbreitet und akzeptiert wie der Alkohol: Mehr als 135 Liter alkoholische Getränke werden hierzulande jährlich pro Kopf konsumiert. Insgesamt 10 Millionen neigen zu einem riskanten Trinkverhalten und gefährden dadurch ihre Gesundheit.

Mein erster Besuch in der privaten Sucht- und Entzugsklinik „Lifespring“

Es ist Dienstag, der 21. August 2018. Heute ist für mich als Redakteur des neuen Blogs auf dieser Webseite so eine Art Antrittsbesuch bei „Lifespring“. Entsprechend gespannt sitze ich im Foyer.

Ihr Weg zur privaten Sucht- und Entzugsklinik „Lifespring“

Unter einer solchen Headline erwartet Sie normalerweise eine detaillierte Beschreibung mit Karte von Google Maps und Anfahrt per Auto oder öffentlichen Verkehrsmitteln. An dieser Stelle geht es aber um etwas anderes: Wie finden Sie in Ihrem Inneren den Weg zu „Lifespring“?