Stationärer Alkoholentzug: Ablauf, Dauer, Vorteile

Bild Text Lifespring Privatklinik Gebaeuede

LIFESPRING-Privatklinik Bad Münstereifel, in NRW

Was ist ein stationärer Alkoholentzug?

Ein sogenannter stationärer Alkoholentzug erfolgt in einer Fachklinik oder einem Krankenhaus und erstreckt sich über eine Dauer von mehreren Wochen.

Findet der Entzug in einer spezialisierten Einrichtung wie bei uns, der LIFESPRING-Privatklinik, statt, werden parallel zur medikamentös begleiteten Entgiftung die Ursachen der Alkoholsucht psychotherapeutisch aufgearbeitet.

Aus fachlicher Sicht ist ein stationärer Entzug von Alkohol daher von Vorteil:

Er ermöglicht Abstand zum Alltag, bietet eine engmaschige Betreuung und unterstützt Betroffene durch integrative Behandlungsansätze, eine nachhaltig stabile Abstinenz aufzubauen.

Vergleich: Ambulanter vs. stationärer Alkoholentzug

Kriterium Stationärer Alkoholentzug Ambulanter Alkoholentzug
Wo? In einem Krankenhaus oder in einer spezialisierten Fachklinik Entgiftung zu Hause mit regelmäßigen Arztbesuchen, danach optional therapeutische Einzel- oder Gruppengespräche
Wie lange? Je nach Schwere der Abhängigkeit und individueller Situation mindestens 4 Wochen, häufig auch länger Ambulante Entwöhnung circa 12 bis 18 Monate
Inhalte Medizinisch begleitete Entgiftung,
psychotherapeutisches Programm sowie weitere Methoden zur Aufarbeitung der Suchtursachen,
Festigung der Abstinenz,
Rückfallprophylaxe.
Entgiftung im normalen Umfeld,
Überwachung durch Arztbesuche,
Entwöhnung als optionaler Teil durch Angebote von Behandlungs- und Beratungsstellen
(häufig große Lücke zwischen Entgiftung und Entwöhnung → Rückfallrisiko)
Bild Text Nachsorge

Für wen eignet sich ein stationärer Alkoholentzug?

Individuelle Situation spielt eine zentrale Rolle

Ein ambulanter Entzug erfordert von Betroffenen ein hohes Maß an Stabilität – sowohl hinsichtlich der persönlichen Verfassung als auch des sozialen Umfelds. Fühlen Sie sich durch Ihre Sucht psychisch und körperlich stark beeinträchtigt oder haben sogar wiederholte Rückfälle hinter sich, ist ein stationärer Alkoholentzug in einer Fachklinik dringend angeraten.

 

Neuanfang durch stationären Alkoholentzug bei LIFESPRING

Das integrative Therapiekonzept von LIFESPRING geht weit über die rein körperliche Alkoholentgiftung hinaus und bindet Sie von Anfang an in ein psychotherapeutisches Programm ein – mit dem Ziel, dass Sie Ihren Körper und Alltag nachhaltig vom Suchtmittel Alkohol befreien.

Jetzt ist der richtige Moment für Ihren Neustart!

24/7 medizinische Sicherheit und Betreuung
24/7 medizinische Sicherheit und Betreuung
Diskretes Umfeld und professionelles, empathisches Team
Diskretes Umfeld und professionelles, empathisches Team
Schonende Entgiftung, Linderung von Entzugserscheinungen
Schonende Entgiftung, Linderung von Entzugserscheinungen
Neuro-Elektrische Stimulation zur Unterstützung der Entgiftung
Neuro-Elektrische Stimulation zur Unterstützung der Entgiftung
Spezialisierung in der Behandlung stoffgebundener Süchte
Spezialisierung in der Behandlung stoffgebundener Süchte
Integratives Therapiekonzept, das alle Aspekte Ihrer Sucht berücksichtigt
Integratives Therapiekonzept, das alle Aspekte Ihrer Sucht berücksichtigt

Stationärer Entzug von Alkohol: Ihre Vorteile bei LIFESPRING

Es gibt viele gute Gründe, warum Sie sich für einen stationären Alkoholentzug bei LIFESPRING entscheiden sollten. Als Spezialisten mit langjähriger Erfahrung in der Behandlung stoffgebundener Suchterkrankungen bieten wir Ihnen einen einzigartigen Therapieansatz nach den neuesten Forschungsergebnissen aus der Suchtmedizin – gepaart mit einem hohen Maß an Menschlichkeit, Empathie und Verständnis für Ihre individuelle Situation.

Info Grafik Qualifizierte Entzugsbehandlung

Qualifizierte Entzugsbehandlung bei LIFESPRING

Wie läuft der stationäre Alkoholentzug bei LIFESPRING ab?

Aus Erfahrung wissen wir: Das Überwinden einer Alkoholsucht erfordert weit mehr als die reine Entgiftung des Körpers vom Suchtmittel. Damit eine Abstinenz stabil bleibt, müssen Sie Ihre Sucht verstehen, schädliche Verhaltensweisen identifizieren und neue persönliche Strategien entwickeln. Genau an diesem Punkt setzt unsere qualifizierte Entzugsbehandlung an.

Die qualifizierte Entzugsbehandlung bei LIFESPRING beginnt mit der medikamentös gestützten, körperlichen Entgiftung vom Alkohol. Bereits ab dem ersten Tag werden Sie zudem in ein intensives psychotherapeutisches Programm eingebunden, um die seelischen Ursachen Ihrer Abhängigkeit möglichst tiefgreifend zu erkennen und beginnend zu behandeln.

In Einzel- und Gruppentherapien sowie durch vielfältige therapeutische Methoden wie Drama-, Tanz-, Kunst- und Bewegungstherapie erhalten Sie die Möglichkeit, Ihre Abstinenz von Alkohol langfristig zu stabilisieren. Ergänzt wird das Programm durch sozio- und milieutherapeutische Interventionen, die helfen, hinderliche Verhaltensmuster zu erkennen und neue Lebensstrategien zu entwickeln. Auch achtsamkeitsfördernde Ansätze wie Yoga oder Meditation sowie emotionsaktivierende Formate wie die Dramatherapie unterstützen Sie dabei, wieder in Kontakt mit sich selbst zu kommen.

Für die qualifizierte Entzugsbehandlung im stationären Setting, einschließlich der körperlichen Entgiftung, empfehlen wir eine Behandlungsdauer von mindestens 28 Tagen. Diese Empfehlung orientiert sich an der S3-Leitlinie, die von der AWMF (Arbeitsgemeinschaft der Wissenschaftlichen Medizinischen Fachgesellschaften e. V.) herausgegeben wird – dem Dachverband von über 180 medizinisch-wissenschaftlichen Fachgesellschaften.

Wir geleiten Sie auf mehreren Ebenen zeitgleich in ein suchtfreies Leben. Bereits während der Entgiftung setzen wir den Startpunkt für die psychotherapeutische Behandlung, welche essenziell für die dauerhafte Stabilisierung und Abstinenz ist. Wir analysieren zunächst und arbeiten mit Ihnen an vielen relevanten Themen, die Sie für die Sucht haben anfällig werden lassen.

Unsere Suchtklinik richtet sich an Selbstzahler und Privatversicherte. Eine Kostenübernahme der qualifizierten Entzugsbehandlung durch Ihre private Krankenversicherung oder Beihilfestelle ist in vielen Fällen möglich – abhängig von Ihrem Tarif.

Bereits während des stationären Alkoholentzugs bespricht unser Sozialdienst mit Ihnen passende Nachsorgeangebote in der Nähe Ihres Wohnorts – wie Psychiater, Psychologen oder Selbsthilfegruppen. So stärken Sie die Basis für einen stabilen Alltag ohne Alkohol. Haben Sie keine Angst: Sie verlassen unsere Klinik gut vorbereitet und mit dem nötigen Rüstzeug. Und bei Bedarf sind wir auch länger für Sie da.

Stationärer Alkoholentzug in familiärem Ambiente

Der Entzug von Alkohol ist vermutlich eine der größten Herausforderungen, die Sie in Ihrem Leben meistern werden. Deshalb ist es unser Anliegen, Ihnen ein Umfeld fernab vom Bild der sterilen Entzugsklinik zu bieten – und Raum für Ruhe, Vertrauen und Hoffnung zu schaffen. Die LIFESPRING-Privatklinik liegt eingebettet in die idyllischen Hügel Bad Münstereifels. In einem von 21 stilvoll eingerichteten Einzelzimmern schöpfen Sie frische Kraft und stärken Ihr Gefühl für sich selbst durch erfüllende Freizeitangebote, liebevoll zubereitete Mahlzeiten und ein respektvolles, familiäres Miteinander.

Sie erreichen uns rund um die Uhr unter der Rufnummer: +49 2253 543 5319

Nehmen auch Sie Ihr Leben wieder in die eigenen Hände

Viele unserer ehemaligen Patientinnen und Patienten haben es geschafft, ihre Sucht mithilfe eines stationären Alkoholentzugs bei LIFESPRING zu überwinden. Ihre positiven Rückmeldungen zeigen, dass nachhaltige Abstinenz durch Willenskraft und professionelle Begleitung möglich ist.
Lassen Sie sich für Ihren eigenen Neubeginn inspirieren!

Die beste Klinik, die ich als langjähriger Alkoholkranker erlebt habe. Ich hatte ständig das Gefühl, dass die Mitarbeiter der Klinik sich wirklich um mein Wohlergehen sorgen und kümmern. Die Lage mit Blick über die Wälder der Voreifel vermittelt Ruhe und Geborgenheit, genau das, was man in einer Entzugssituation braucht. Ich wohnte in einem komfortablen Einzelzimmer mit Balkon. Das Essen war unbeschreiblich gut und reichhaltig, nicht das, was ich aus „normalen“ Entzugskliniken kenne, wo man froh ist, wenn es überhaupt genießbar ist […].

CB auf Klinikbewertung.de

Mein 4 woechiger Aufenthalt hat mich in die Lage versetzt, ein Leben ohne Suchtmittel zu führen. Das gesamte Team war zu jeder Zeit über jeden Patienten bestens informiert. Ein ausgewogenes Programm, Gruppen Therapie , Einzel Therapie und Bewegung führten zu dem Ergebnis. Die Räumlichkeiten machen den Eindruck eines Hotels. Ich hatte einen sehr angenehmen, erfolgreichen Aufenthalt und bedanke mich ausdrücklich beim gesamten Team. Zur Zeit nehme ich das Angebot der Nachsorge in Anspruch.

DieterAusD auf klinikbewertungen.de

Ich kann diese Klinik nur im höchsten Maße weiter empfehlen. Ein Superteam !!!! Alle super nett, freundlich und hilfsbereit. Ich habe mich sofort wohl gefühlt. Das war meine letzte Chance und ich werde positiven Mutes in die Zukunft starten. Besser hätte ich es gar nicht treffen können.

Kerstin auf Klinikbewertungen.de

FAQ zum stationären Alkoholentzug

Bestimmt haben Sie noch offene Fragen rund um den stationären Alkoholentzug. Nachfolgend finden Sie eine Zusammenfassung der wichtigsten Punkte. Selbstverständlich können Sie uns auch jederzeit persönlich kontaktieren, um Ihre individuellen Anliegen zu klären. Wir sind für Sie da!

Zusätzliche Informationen erhalten Sie auf unserer Seite „Alkoholentzug“.

Sollten Sie darüber hinaus noch offene Fragen haben, zögern Sie bitte nicht, uns direkt zu kontaktieren. Wir sind gerne für Sie da: +49 2253 543 5319

Die reguläre Dauer einer qualifizierten Entzugsbehandlung in der LIFESPRING-Privatklinik beträgt mindestens 28 Tage, je nach individueller Situation auch länger.  Diese Empfehlung orientiert sich an der S3-Leitlinie der AWMF (Arbeitsgemeinschaft der Wissenschaftlichen Medizinischen Fachgesellschaften e. V.)

Die effektiven Kosten für einen stationären Alkoholentzug richten sich nach Faktoren wie zum Beispiel der Dauer der Entzugsbehandlung. In der LIFESPRING-Privatklinik beginnen die Tagessätze aktuell (Stand: November 2025) bei 650 €. Dieser Preis beinhaltet die Komplett-Verpflegung, die Unterkunft sowie alle pflegerischen und therapeutischen Leistungen.

Die qualifizierte Entzugsbehandlung bei LIFESPRING beginnt mit einem ausführlichen Aufnahmegespräch und einer Diagnose. Nach der stationären Aufnahme folgt die körperliche Alkoholentgiftung unter ärztlicher Aufsicht. Zeitgleich startet das psychotherapeutische Programm: Sie erkennen die Ursachen Ihrer Sucht, erlernen neue Bewältigungsstrategien und reduzieren das Risiko für einen späteren Rückfall.

Bei LIFESPRING setzen wir alles daran, Ihnen effizient zu helfen. Nach einer gründlichen Vorabklärung mit Ihnen und wenn es unsere aktuelle Auslastung zulässt, ermöglichen wir Ihnen eine sofortige Aufnahme für Ihren stationären Alkoholentzug.

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner