Habe ich ein Problem mit Alkohol?
Ein Alkoholproblem entsteht oft schleichend und unbemerkt. Wenn Sie sich Sorgen um Ihren Alkoholkonsum oder den einer angehörigen Person machen, können Sie sich an den Kriterien der internationalen Klassifikation von Krankheiten (ICD-10 bzw. neu ICD-11) orientieren.
Demnach gilt eine Alkoholsucht als wahrscheinlich, sobald mindestens drei der folgenden sechs Punkte zutreffen:
- 1. Ständiges Verlangen (Craving)
Sie trinken nicht, weil Sie wollen, sondern weil Sie das Gefühl haben, es zu müssen. - 2. Kontrollverlust
Sie nehmen sich vor, weniger zu trinken – aber es klappt nicht. Der Konsum entgleitet Ihnen. - 3. Entzugserscheinungen
Ohne Alkohol fühlen Sie sich unruhig, gereizt oder haben körperliche Beschwerden. - 4. Steigende Alkoholmenge (Toleranz)
Sie brauchen immer mehr Alkohol, um die gleiche Wirkung zu spüren. - 5. Alkohol wird zum Mittelpunkt
Ihre Gedanken und Ihr Alltag drehen sich zunehmend ums Trinken. Alles andere tritt in den Hintergrund. - 6. Kein Verzicht möglich
Trotz gesundheitlicher, beruflicher oder sozialer Probleme durch Alkohol schaffen Sie es nicht, aufzuhören.
Sie müssen den ersten Schritt nicht alleine gehen!
LIFESPRING – vom Alkoholproblem zurück in die Freiheit

Viele Menschen versuchen, ihr Alkoholproblem im Alleingang zu bewältigen – sei es aus Scham oder Angst vor einer Therapie. Ein sogenannter „kalter Entzug“ ohne medizinische Begleitung ist allerdings nicht nur extrem belastend für Körper und Psyche, sondern auch gefährlich. Die körperlichen Entzugserscheinungen können beispielsweise von Zittern und Übelkeit bis hin zu Krampfanfällen und lebensbedrohlichen Komplikationen (Delirium tremens) reichen.
Aus diesem Grund ist ein qualifizierter Entzug der sicherste und nachhaltigste Weg aus der Sucht.
In der LIFESPRING-Privatklinik setzen wir auf eine integrative, individuell abgestimmte Behandlung, die körperliche Entgiftung mit einem intensiven psychotherapeutischen Programm verbindet. Dadurch können Sie die Ursachen Ihres Alkoholproblems verstehen und in einen selbstbestimmten, suchtfreien Alltag zurückkehren.

Qualifizierte Entzugsbehandlung bei LIFESPRING
So überwinden Sie Ihr Alkoholproblem
Sie möchten Ihr Alkoholproblem dauerhaft bewältigen? Dann benötigen Sie mehr als nur die körperliche Entgiftung.
Aus diesem Grund bieten wir bei LIFESPRING keinen rein körperlichen Alkoholentzug an – sondern eine qualifizierte Entzugsbehandlung. Neben der Entgiftung umfasst unser Konzept ein individuell abgestimmtes, psychotherapeutisches Programm. So schaffen Sie nicht nur körperliche Stabilität, sondern legen gemeinsam mit uns den Grundstein für ein selbstbestimmtes, suchtfreies Leben.
Die qualifizierte Entzugsbehandlung bei LIFESPRING beginnt mit der medikamentös gestützten, körperlichen Entgiftung. Bereits ab dem ersten Tag werden Sie zudem in ein intensives psychotherapeutisches Programm eingebunden, um die seelischen Ursachen Ihrer Abhängigkeit möglichst tiefgreifend zu erkennen und beginnend zu behandeln.
In Einzel- und Gruppentherapien sowie durch vielfältige therapeutische Methoden wie Drama-, Tanz-, Kunst- und Bewegungstherapie erhalten Sie die Möglichkeit, Ihre Abstinenz langfristig zu stabilisieren. Ergänzt wird das Programm durch sozio- und milieutherapeutische Interventionen, die helfen, hinderliche Verhaltensmuster zu erkennen und neue Lebensstrategien zu entwickeln. Auch achtsamkeitsfördernde Ansätze wie Yoga oder Meditation sowie emotionsaktivierende Formate wie die Dramatherapie unterstützen Sie dabei, wieder in Kontakt mit sich selbst zu kommen.
Für eine qualifizierte Entzugsbehandlung im stationären Setting, einschließlich der körperlichen Entgiftung, empfehlen wir eine Behandlungsdauer von mindestens 28 Tagen. Diese Empfehlung orientiert sich an der S3-Leitlinie, die von der AWMF (Arbeitsgemeinschaft der Wissenschaftlichen Medizinischen Fachgesellschaften e. V.) herausgegeben wird – dem Dachverband von über 180 medizinisch-wissenschaftlichen Fachgesellschaften.
Wir geleiten Sie auf mehreren Ebenen zeitgleich in ein suchtfreies Leben. Bereits während der Entgiftung setzen wir den Startpunkt für die psychotherapeutische Behandlung, welche essentiell für die dauerhafte Stabilisierung und Abstinenz ist. Wir analysieren zunächst und arbeiten mit Ihnen an vielen relevanten Themen, die Sie für die Sucht haben anfällig werden lassen, damit Sie beim Verlassen unserer Privatklinik gestärkt und frei in Ihr neues Leben einsteigen.
Die LIFESPRING-Privatklinik richtet sich an Privatversicherte und Selbstzahler. Eine Kostenübernahme Ihres Alkoholentzugs im Rahmen einer qualifizierten Entzugsbehandlung durch Ihre private Krankenversicherung oder Beihilfestelle ist in vielen Fällen möglich – abhängig von Ihrem Tarif. Auch gesetzlich Versicherte können unter bestimmten Bedingungen einen Teil der Kosten erstattet bekommen. Unser Team unterstützt Sie gerne bei der Klärung der Formalitäten, damit Sie sich ganz auf Ihren Neubeginn konzentrieren können.
Nach dem Entzug ist vor dem neuen Leben. Während Ihrer Therapie bespricht unser Sozialdienst mit Ihnen passende Nachsorgeangebote in der Nähe Ihres Wohnorts – wie Psychiater, Psychologen oder Selbsthilfegruppen. So stärken Sie die Basis für einen stabilen Alltag ohne Suchtmittel. Haben Sie keine Angst: Sie verlassen die Klinik gut vorbereitet und mit dem nötigen Rüstzeug. Und bei Bedarf sind wir auch länger für Sie da.

Andreas Gholmié
Leitender Arzt
Stimme aus dem Team
«Die Therapie von Alkoholproblemen geht weit über die körperliche Entgiftung hinaus. Deshalb verfolgen wir bei LIFESPRING einen einzigartigen Behandlungsansatz: Durch die Kombination aus medizinischer Betreuung, therapeutischer Begleitung und einem empathischen Experten-Team erhalten Patientinnen und Patienten neue Perspektiven und Energie für ein nachhaltig suchtfreies Leben.»

Anja Kampmann
Psychologin
Alkoholproblem? Handeln Sie!
Sie möchten sich von Ihrem Alkoholproblem befreien?
Dann machen Sie den entscheidenden Schritt und fragen Sie eine Sofortaufnahme in unserer Suchtklinik an. Das hochwertige Ambiente und die familiäre Atmosphäre, die Sie bei uns vorfinden, unterscheidet uns erheblich von anderen Suchtkliniken.
Sie erreichen uns rund um die Uhr unter der Rufnummer: +49 2253 543 5319
Sie haben die Kraft zur Veränderung
Zahlreiche Menschen konnten mit unserer Unterstützung ihr Leben neu ausrichten und ihr Alkoholproblem bewältigen. Lassen Sie sich von ihren Erfahrungen inspirieren und ergreifen Sie die Gelegenheit – Ihr neues Leben wartet auf Sie.
Fragen zu Alkoholproblemen
Wird das gelegentliche Trinken zum Alkoholproblem, belastet dies Betroffene und Angehörige gleichermaßen. Umso wichtiger ist es, sich auf den nächsten Schritt vorzubereiten und Zweifel aus dem Weg zu räumen. Wir haben für Sie nachfolgend die wichtigsten Antworten zu Alkoholproblemen und der qualifizierten Entzugsbehandlung zusammengestellt.
In unserem Alkohol-Suchthandbuch sowie auf unserer Seite zur Alkohol-Suchtbehandlung finden Sie weitere Informationen. Sollten Fragen offenbleiben, stehen wir Ihnen selbstverständlich jederzeit persönlich zur Verfügung.
Ein Alkoholproblem entsteht häufig im Verborgenen. Achten Sie auf folgende Anzeichen: ständiges Verlangen nach Alkohol, Kontrollverlust, körperliche Entzugserscheinungen, steigende Alkoholtoleranz, zunehmende Fixierung auf Alkohol und das Fehlen der Fähigkeit, auf Alkohol zu verzichten – trotz negativer Auswirkungen auf Ihre Gesundheit und Ihr soziales Leben. Wenn Sie mindestens drei dieser Punkte feststellen, könnten Sie von einem Alkoholproblem betroffen sein.
Auf keinen Fall sollten Sie einen kalten Entzug in Eigenregie wagen – denn dieser birgt ein hohes Rückfallrisiko und kann ohne medizinische Begleitung sogar lebensgefährlich sein. Eine professionelle, medizinisch unterstützte Therapie ist die sicherste Methode, den Entzug zu meistern und langfristig abstinent zu bleiben.
Suchtberatungsstellen, Hausärzte und Selbsthilfegruppen sind erste Anlaufstellen bei Problemen mit Alkohol. Der qualifizierte Entzug in einer spezialisierten Suchtklinik bietet fundierte, professionelle Unterstützung für eine stabile Abstinenz. Bei LIFESPRING begleiten wir Sie mit einer schonenden, medikamentös unterstützten Entgiftung, einer psychotherapeutischen Betreuung mit Einzel- und Gruppensitzungen, Therapieformen wie Kunst-, Drama-, Tanz-, Musik- oder Bewegungstherapie und Unterstützung bei der Nachsorgeplanung.
Wenn Sie sich entschieden haben, Ihr Alkoholproblem anzugehen, können Sie sich jederzeit bei uns melden. Bei freien Kapazitäten besprechen wir auch gerne die Option einer Sofortaufnahme. Rufen Sie uns einfach an unter +49 2253 543 5319.
Die Kosten für einen Aufenthalt bei LIFESPRING können von privaten Krankenversicherungen übernommen werden, abhängig von Ihrem Tarif und einer Einzelfallprüfung. Auch gesetzlich Versicherte haben in bestimmten Fällen Anspruch auf eine teilweise Kostenübernahme. Wir beraten Sie gerne zu Ihren individuellen Finanzierungsmöglichkeiten.